Im Rahmen der österreichweiten Integrationswoche 2018 finden vom 17. bis 29. April 2018 über 400 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt statt. Gemeinsam mit über 200 KooperationspartnerInnen sowie mehr als 30.000 BesucherInnen aus allen Bundesländern zeigen die „Tage der Vielfalt“ auch heuer wieder, wie bunt Österreich ist.

Vielfalt und Kreativität erleben

„Es ist Zeit, gemeinsam aktiv zu werden! Mit der Integrationswoche stellen wir die Vielfalt Österreichs in den Vordergrund, schaffen eine Plattform für Begegnungen und fördern den interkulturellen Austausch! Über 400 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt zeigen deutlich, dass an vielen Orten im Land das wunderbar funktioniert, worüber sonst gerne abfällig diskutiert wird: Integration!“ sagt Dino Schosche, Projektinitiator der Integrationswoche.

Auch Jürgen Czernohorszky, Wiener Integrationsstadtrat betont: „Die Integrationswoche ist ein guter Anlass, die Vielzahl an Integrationsprojekten in Wien und darüber hinaus vor den Vorhang zu holen und in ihrer Breite für die ganze Bevölkerung erlebbar zu machen. Die Integrationswoche bietet zwei Wochen lang die Möglichkeit, sich von der Vielfalt und der Kreativität in unserer Stadt und darüber hinaus ein Bild zu machen und auf verschiedenste Weise miteinander in Dialog zu treten.“

Mehr als 400 Veranstaltungen in ganz Österreich

Unabhängig ob mit oder ohne Migrationshintergrund, alt oder jung, die Integrationswoche 2018 hat für jeden Geschmack das passende Event! Konzerte, Workshops, Lesungen, Theateraufführungen, Ausstellungen, Partys und vieles mehr bieten die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt in Ihrer Nähe besser kennen zu lernen.

Mit Kind & Co im jüdischen Museum chillen, bei einem multilingualen Poetry-Slam mitnaschen oder die bekannten Plätze in der Stadt mit einem ehemaligen Obdachlosen als Reiseführer neu entdecken: Es lohnt sich für alle dabei zu sein!
Das ganze Programm der Integrationswoche git es hier: http://www.integrationswoche.at/programm/

Eröffnungsgala und Verleihung des MigAwards

Feierlich eröffnet wird die Veranstaltungsreihe am 17.04.2018 um 19:00 im WUK Wien. Durch das Programm führt ORF Moderatorin Eser Akbaba. Gemeinsam mit AK-Präsident Rudi Kaske, Waff-Vizepräsident Christian Meidlinger, VHS Geschäftsführer Herbert Schweiger, Gerhard Hirczi – Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur und SPÖ-Landtagsabgeordnete Safak Akcay sowie vielen weiteren hochkarätigen Gästen darf die spannende Preisverleihung des MigAwards, der Preis der österreichischen MigrantInnen, erwartet werden. Dieser zeichnet Personen, Projekte und Organisationen aus, die sich für die Partizipation von MigrantInnen einsetzen – und vergibt einen Negativpreis für jene, die genau das Gegenteil machen.

Okto Live-Übertragung für alle

Für alle, die bei der Gala persönlich nicht dabei sein können, überträgt der Community-TV-Sender Okto die Eröffnungsgala über den Livestream https://okto.tv/de/tv/ und auch über Facebook: https://www.facebook.com/pg/okto.tv/live_videos/?ref=page_internal

Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von AK Wien, Stadt Wien, MA 17, SPÖ Wien, VHS Wien, waff, Wiener Linien und der Wirtschaftsagentur Wien. Medienpartner sind die BUM Magazine, Wiener Bezirkszeitung, Heute, Okto, ORF und vienna.at.

Weitere Informationen: http://www.integrationswoche.at
Facebook: https://www.facebook.com/integrationswoche/
Instagram: https://www.instagram.com/integrationswoche/?hl=de

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung!

ALPHA PLUS GmbH
Dietrichsteingasse 3 / Top 1
1090 Wien

Office: (01) 944 90 29
Mobil: +43 (0) 650 74 77 100

EMail: office@alphaplus.at
Web: www.alphaplus.at

 

Foto Credit: Igor Ripak